• Skip to main content
PASST - Personal Assessment of Study Skills and Training

Universität Koblenz-Landau

  • Stu­di­um und Uni
    • Cam­pus Koblenz
    • Woh­nen in Koblenz
    • Cam­pus Landau
    • Woh­nen in Landau
    • Zeit­ein­tei­lung
    • Finan­zie­rung
    • Bera­tung und Einschreibung
  • Stu­di­en­gän­ge
    • Bio­Geo­Wis­sen­schaf­ten
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Com­pu­ter­vi­sua­lis­tik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Infor­ma­tik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Digi­tal Busi­ness Management
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Kul­tur­wis­sen­schaft
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Päd­ago­gik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Psy­cho­lo­gie
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Umwelt­wis­sen­schaf­ten
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
  • Selbst­tests
    • Inter­es­sen
    • Per­sön­lich­keit
    • Bei­spiel­auf­ga­ben
  • E‑Learning
    • Lern­ver­hal­ten
    • Pro­gram­mie­ren mit Java
  • Anmel­den
Sie sind hier: Home / Stu­di­en­gän­ge / Digi­tal Busi­ness Management / Beruf

Beruf

Inhal­te Ver­ber­gen
1 Berufs­welt
2 Chan­cen, Berufs- und Gehaltsaussichten

Berufs­welt

Digi­tal Busi­ness Mana­ge­rIn­nen sind eher Gene­ra­lis­ten als Spe­zia­lis­ten. Sie erlan­gen zugleich betriebs­wirt­schaft­li­che und infor­ma­ti­ons­tech­ni­sche Kennt­nis­se. Somit qua­li­fi­zie­ren sie sich für klas­si­sche betriebs­wirt­schaft­li­che Tätig­kei­ten wie Con­trol­ling und Mar­ke­ting. Genau­so qua­li­fi­ziert sind sie für Tätig­kei­ten im Bereich der Infor­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie wie Soft­ware­ent­wick­lung und IT-Projektmanagement.

Die Inter­na­tio­na­li­tät des Stu­di­en­gangs ist durch eng­lisch­spra­chi­ge Ver­an­stal­tun­gen und Aus­lands­se­mes­ter gege­ben. Dadurch erhält man die Kom­pe­tenz für Posi­tio­nen im inter­na­tio­na­len Umfeld.

Chan­cen, Berufs- und Gehaltsaussichten

Die Erfah­run­gen haben gezeigt, dass das Pro­fil des Stu­di­en­gan­ges Digi­tal Busi­ness Manage­ment auch in wirt­schaft­lich schlech­ten Zei­ten sehr gefragt ist.

So konn­ten unse­re Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten Anstel­lun­gen ins­be­son­de­re auch bei gro­ßen Unter­neh­men wie BMW, Pfi­zer oder aber auch der 1&1 Inter­net AG finden.

Dar­über hin­aus gibt es auch im wis­sen­schaft­li­chen Bereich Mög­lich­kei­ten. Nach dem Bache­lor­ab­schluss kann der Mas­ter ange­fügt werden.

Außer­dem kön­nen ande­re pas­sen­de Stu­di­en­gän­ge im Mas­ter stu­diert wer­den, bei­spiels­wei­se in Mainz, Bam­berg oder Konstanz.

Zurück zum Studiengang
Datenschutz  |   Impressum