• Skip to main content
PASST - Personal Assessment of Study Skills and Training

Universität Koblenz-Landau

  • Stu­di­um und Uni
    • Cam­pus Koblenz
    • Woh­nen in Koblenz
    • Cam­pus Landau
    • Woh­nen in Landau
    • Zeit­ein­tei­lung
    • Finan­zie­rung
    • Bera­tung und Einschreibung
  • Stu­di­en­gän­ge
    • Bio­Geo­Wis­sen­schaf­ten
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Com­pu­ter­vi­sua­lis­tik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Infor­ma­tik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Digi­tal Busi­ness Management
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Kul­tur­wis­sen­schaft
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Päd­ago­gik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Psy­cho­lo­gie
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Umwelt­wis­sen­schaf­ten
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
  • Selbst­tests
    • Inter­es­sen
    • Per­sön­lich­keit
    • Bei­spiel­auf­ga­ben
  • E‑Learning
    • Lern­ver­hal­ten
    • Pro­gram­mie­ren mit Java
  • Anmel­den
Sie sind hier: Home / Stu­di­en­gän­ge / Kul­tur­wis­sen­schaft / Vor­be­rei­tung

Vor­be­rei­tung

Das Stu­di­um der Kul­tur­wis­sen­schaft ist auf­grund sei­ner the­ma­ti­schen Brei­te und hohen Aktua­li­täts­ori­en­tie­rung auch ohne spe­zi­el­le Vor­kennt­nis­se zu meis­tern. In den sel­tens­ten Fäl­len wird man die Kern­fä­cher bereits in der Schu­le belegt haben, so dass die Grund­la­gen gemein­sam im ers­ten Semes­ter gelegt wer­den. Dazu gehört auch die Ver­mitt­lung von Arbeits­tech­ni­ken für das Stu­di­um wie wis­sen­schaft­li­ches Lesen, Prä­sen­tie­ren und Schrei­ben – die­se wer­den in den ers­ten bei­den Semes­tern in Work­shops vermittelt.

Den­noch sind Basis­kennt­nis­se zu Theo­rien und Metho­den der ver­schie­de­nen Geis­tes- und Sozi­al­wis­sen­schaf­ten ein Vor­teil. Die wich­tigs­te Kom­po­nen­te zum erfolg­rei­chen Stu­di­um ist aber eine gro­ße Neu­gier und eine Offen­heit für unge­wöhn­li­che Per­spek­ti­ven, um die eige­ne und frem­de Kul­tu­ren bes­ser zu ver­ste­hen und sich in unse­rer kom­ple­xen Welt ange­mes­se­ner zu ori­en­tie­ren. Zudem sind ein brei­tes All­ge­mein­wis­sen sowie eine kon­ti­nu­ier­li­che Infor­miert­heit über das Welt­ge­sche­hen hilf­reich.

Inhal­te Ver­ber­gen
1 Fach­bü­cher
1.1 Stan­dard­wer­ke

Fach­bü­cher

Wer sich schon vor­ab ein biss­chen mit den Inhal­ten des Stu­di­ums beschäf­ti­gen möch­te, kann sich in die unten vor­ge­schla­ge­nen Bücher ein­le­sen. Die­se wer­den auch im Stu­di­um selbst sehr hilf­reich sein. Für spe­zi­el­le­re und ver­tie­fen­de Lek­tü­re soll­ten Eng­lisch­kennt­nis­se vor­han­den sein.

Stan­dard­wer­ke

  • Ein­füh­rung in die Kul­tur­wis­sen­schaft. Grund­be­grif­fe, The­men, Fra­ge­stel­lun­gen
    A. Ass­mann
    Ver­lag: Erich Schmidt, 2017
  • Ori­en­tie­rung Kul­tur­wis­sen­schaft. Was sie kann, was sie will
    H. Böh­me, P. Matu­s­sek, L. Mül­ler
    Ver­lag: Rowohlt, 2002
  • Ein­füh­rung in die Kul­tur­wis­sen­schaf­ten
    A. Nün­ning, V. Nün­ning (Hrsg.)
    Ver­lag: Metz­ler, 2008
  • Kul­tur und Kul­tur­wis­sen­schaft: Eine Ein­füh­rung
    K. P. Han­sen
    Ver­lag: Francke, 2011
Zurück zum Studiengang
Datenschutz  |   Impressum