• Skip to main content
PASST - Personal Assessment of Study Skills and Training

Universität Koblenz-Landau

  • Stu­di­um und Uni
    • Cam­pus Koblenz
    • Woh­nen in Koblenz
    • Cam­pus Landau
    • Woh­nen in Landau
    • Zeit­ein­tei­lung
    • Finan­zie­rung
    • Bera­tung und Einschreibung
  • Stu­di­en­gän­ge
    • Bio­Geo­Wis­sen­schaf­ten
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Com­pu­ter­vi­sua­lis­tik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Infor­ma­tik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Digi­tal Busi­ness Management
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Kul­tur­wis­sen­schaft
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Päd­ago­gik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Psy­cho­lo­gie
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Umwelt­wis­sen­schaf­ten
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
  • Selbst­tests
    • Inter­es­sen
    • Per­sön­lich­keit
    • Bei­spiel­auf­ga­ben
  • E‑Learning
    • Lern­ver­hal­ten
    • Pro­gram­mie­ren mit Java
  • Anmel­den
Sie sind hier: Home / Stu­di­en­gän­ge / Päd­ago­gik

Päd­ago­gik

Die Auf­ga­ben, die Päd­ago­gin­nen und Päd­ago­gen ins­be­son­de­re auch außer­halb des Schul­sys­tems in unse­rer Gesell­schaft wahr­neh­men, sind in den letz­ten Jahr­zehn­ten immer viel­fäl­ti­ger gewor­den. Eine bedeu­ten­de Rol­le spielen:

  • Erzie­hung
  • Bil­dung
  • Hil­fe
  • Betreu­ung und Lehre
  • Inte­gra­ti­on
  • Bera­tung
  • Dia­gno­se
  • Pla­nung
  • Manage­ment
  • Eva­lua­ti­on
  • und vie­le mehr

Der Bache­lor­stu­di­en­gang Päd­ago­gik berei­tet Sie auf die­se haupt­säch­lich außer­schu­li­schen Auf­ga­ben vor. Es wer­den grund­le­gen­de Kennt­nis­se und Fähig­kei­ten ver­mit­telt, die Sie für ver­schie­de­ne Hand­lungs­fel­der qua­li­fi­zie­ren. Dar­un­ter fal­len u. a.:

  • Kin­der- und Jugendhilfe
  • Erwach­se­nen- und Weiterbildung
  • Migra­ti­ons­päd­ago­gik
  • Inklu­si­on.

Zu beach­ten ist, dass es sich nicht um ein Lehr­amts­stu­di­um han­delt.

Zen­tra­ler Bestand­teil des Stu­di­ums ist die Aus­ein­an­der­set­zung mit aus­ge­wähl­ten Theo­rien, Model­len und Metho­den. Die­se bil­den die Grund­la­ge dafür, päd­ago­gi­sches Han­deln ange­mes­sen zu reflek­tie­ren und zukunfts­of­fen zu gestal­ten. Prak­ti­sche Erfah­run­gen dazu wer­den etwa in Pro­jek­ten, Exkur­sio­nen und Prak­ti­ka gesam­melt und aufgearbeitet.

Der Stu­di­en­gang im Überblick

Aka­de­mi­scher GradBache­lor of Arts (B.A.)
Stu­di­en­ortCam­pus Koblenz
Zulas­sungs­vor­aus­set­zun­genAll­ge­mei­ne Hoch­schul­rei­fe (Abitur) oder eine als gleich­wer­tig aner­kann­te Vor­bil­dung.
Ein Hoch­schul­zu­gang ohne Abitur ist bedingt möglich.
Zulas­sungs­be­schrän­kun­genNoten­durch­schnitt
Stu­di­en­be­ginnWin­ter­se­mes­ter
Regel­stu­di­en­zeit6 Semes­ter
Kon­se­ku­ti­ver (wei­ter­füh­ren­der) MasterErzie­hungs­wis­sen­schaft
Schwer­punkt For­schung und Ent­wick­lung in Organisationen

Übersicht

  • Inhalte und Aufbau
  • Stundenplan
  • Beruf
  • Beispielaufgaben
  • Vorbereitung
  • Beratung und Anmeldung
Zurück zur Studiengangswahl
Datenschutz  |   Impressum