• Skip to main content
PASST - Personal Assessment of Study Skills and Training

Universität Koblenz-Landau

  • Stu­di­um und Uni
    • Cam­pus Koblenz
    • Woh­nen in Koblenz
    • Cam­pus Landau
    • Woh­nen in Landau
    • Zeit­ein­tei­lung
    • Finan­zie­rung
    • Bera­tung und Einschreibung
  • Stu­di­en­gän­ge
    • Bio­Geo­Wis­sen­schaf­ten
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Com­pu­ter­vi­sua­lis­tik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Infor­ma­tik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Digi­tal Busi­ness Management
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Kul­tur­wis­sen­schaft
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Päd­ago­gik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Psy­cho­lo­gie
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Umwelt­wis­sen­schaf­ten
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
  • Selbst­tests
    • Inter­es­sen
    • Per­sön­lich­keit
    • Bei­spiel­auf­ga­ben
  • E‑Learning
    • Lern­ver­hal­ten
    • Pro­gram­mie­ren mit Java
  • Anmel­den
Sie sind hier: Home / Stu­di­en­gän­ge / Umwelt­wis­sen­schaf­ten / Inhal­te und Aufbau

Inhal­te und Aufbau

Umwelt­wis­sen­schaft­le­rin­nen und Umwelt­wis­sen­schaft­ler beschäf­ti­gen sich mit der Inter­ak­ti­on zwi­schen Mensch und Natur. Sie ver­su­chen, die Inter­es­sen der Men­schen und der Umwelt in Ein­klang zu brin­gen und zu wahren.

Grafik

Es exis­tie­ren vie­le Ant­wor­ten auf umwelt­re­le­van­te Pro­blem­stel­lun­gen: Ant­wor­ten aus der Natur­wis­sen­schaft, Öko­no­mie und Sozi­al­wis­sen­schaft. Der Bache­lor­stu­di­en­gang Umwelt­wis­sen­schaf­ten inte­griert all die­se Berei­che. Somit ermög­licht er eine umfas­sen­de Betrach­tungs­wei­se aus ver­schie­de­nen Per­spek­ti­ven. Die­se Her­an­ge­hens­wei­se ver­schafft Umwelt­wis­sen­schaft­le­rin­nen und Umwelt­wis­sen­schaft­lern Ein­bli­cke in öko­lo­gi­sche, öko­no­mi­sche und poli­ti­sche Ver­flech­tun­gen auf natio­na­ler wie inter­na­tio­na­ler Ebene.

Umwelt­wis­sen­schaft­li­che Belan­ge gewin­nen auf­grund der begrenz­ten Trag­fä­hig­keit und Res­sour­cen­ka­pa­zi­tät der Erde zuneh­mend an Bedeu­tung. Hier braucht die Welt tat­kräf­ti­ge Leu­te, wel­che die Fol­gen mensch­li­chen Han­delns im Sin­ne der Nach­hal­tig­keit bewer­ten und eine sys­tem­über­grei­fen­de Betrach­tung mög­lich machen.

Zurück zum Studiengang
Datenschutz  |   Impressum