• Skip to main content
PASST - Personal Assessment of Study Skills and Training

Universität Koblenz-Landau

  • Stu­di­um und Uni
    • Cam­pus Koblenz
    • Woh­nen in Koblenz
    • Cam­pus Landau
    • Woh­nen in Landau
    • Zeit­ein­tei­lung
    • Finan­zie­rung
    • Bera­tung und Einschreibung
  • Stu­di­en­gän­ge
    • Bio­Geo­Wis­sen­schaf­ten
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Com­pu­ter­vi­sua­lis­tik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Infor­ma­tik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Digi­tal Busi­ness Management
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Kul­tur­wis­sen­schaft
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Päd­ago­gik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Psy­cho­lo­gie
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Umwelt­wis­sen­schaf­ten
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
  • Selbst­tests
    • Inter­es­sen
    • Per­sön­lich­keit
    • Bei­spiel­auf­ga­ben
  • E‑Learning
    • Lern­ver­hal­ten
    • Pro­gram­mie­ren mit Java
  • Anmel­den
Sie sind hier: Home / Stu­di­en­gän­ge / Kul­tur­wis­sen­schaft / Beruf

Beruf

Mit einem Stu­di­um der Kul­tur­wis­sen­schaft ist man nicht auf einen Beruf fest­ge­legt. Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten der Koblen­zer Kul­tur­wis­sen­schaft (KuWis) arbei­ten in unter­schied­lichs­ten Berei­chen. Sie sind je nach indi­vi­du­el­ler Schwer­punkt­set­zung im Stu­di­um sehr viel­sei­tig in der Berufs­pra­xis einsetzbar.

Das kon­kre­te Arbeits­feld rich­tet sich auch danach:

  • wel­che Ver­tie­fungs­rich­tung man im Stu­di­um einschlägt,
  • wel­che Pro­jekt­se­mi­na­re man belegt bzw. an wel­chen For­schungs­pro­jek­ten man teilnimmt,
  • in wel­chem Bereich man Berufs­feld­prak­ti­ka macht,
  • ob ein Aus­lands­se­mes­ter absol­viert wur­de oder ande­re inter­na­tio­na­le Erfah­run­gen vorliegen,
  • wel­ches The­ma in der Bache­lor­ar­beit bear­bei­tet wurde.

Im Stu­di­um erwirbt man zahl­rei­che berufs­qua­li­fi­zie­ren­de Kom­pe­ten­zen:

  • kul­tu­rel­le Sensibilität,
  • inter­kul­tu­rel­le Kompetenz,
  • theo­re­ti­sches Wis­sen über die Bedeu­tung von Kul­tur und Kul­tu­ren in einer glo­ba­li­sier­ten Welt,
  • viel­fäl­ti­ge Kommunikationsfähigkeiten,
  • pra­xis­ori­en­tier­tes Kön­nen – am bes­ten stets im Kon­takt mit poten­zi­el­len Berufsfeldern.

Hier ist eine Zusam­men­stel­lung an poten­zi­el­len Berufs­fel­dern nach dem Kul­tur­wis­sen­schafts-Stu­di­um, in denen Koblen­zer Alum­ni der­zeit arbeiten:

  • Mas­sen­me­di­en / Jour­na­lis­ti­sche Redak­tio­nen (Print, Hör­funk, Fern­se­hen, Online/Social Media)
  • Pres­se­stel­len und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ab­tei­lun­gen in (inter­na­tio­nal täti­gen) Orga­ni­sa­tio­nen (z. B. Unter­neh­men, Par­tei­en, Ver­bän­de, Uni­ver­si­tä­ten, Stif­tun­gen, wis­sen­schaft­li­che Gesell­schaf­ten / Institute)
  • Kul­tur­ma­nage­ment (in Insti­tu­tio­nen und Agenturen)
  • Kul­tur­ein­rich­tun­gen wie Thea­ter, Opern, Muse­en (z. B. Öffent­lich­keits­ar­beit, Ver­an­stal­tungs­or­ga­ni­sa­ti­on, Regieassistenz)
  • Erwach­se­nen­bil­dung (z.B. in Volks­hoch­schu­len, Bil­dungs­wer­ken und Aka­de­mien, staat­li­chen und frei­en Bil­dungs­ein­rich­tun­gen, Stif­tun­gen mit ent­spre­chen­der Zielsetzung)
  • Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit
  • Poli­ti­sche Insti­tu­tio­nen / NGO / Ver­bän­de und Parteien
  • (Inter­na­tio­na­le) Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­ti­on / Public Relations
  • Inter­kul­tu­rel­le Kom­mu­ni­ka­ti­on / Trai­nings / Coachings
  • Inte­gra­ti­ons­bü­ros / Arbeit mit Migran­tIn­nen, inter­re­li­giö­se und inter­kul­tu­rel­le Begeg­nungs­stät­ten, Jugendbegegnungsstätten
  • Kul­tur­ver­mit­teln­de Ein­rich­tun­gen (u.a. Goethe-Institut)
  • Wer­be- und Mar­ke­ting­agen­tu­ren / Kommunikationsagenturen
  • Tou­ris­mus / Stadt­mar­ke­ting / Reiseleitung
  • Wis­sen­schaft­li­che Gesell­schaf­ten und Insti­tu­te / Universitäten
  • (Inter­kul­tu­rel­le) Erwachsenenbildung
  • Social-Media-Agen­tu­ren
  • Ver­lags­we­sen

Man kann nach dem Bache­lor­ab­schluss ins Berufs­le­ben ein­stei­gen. Die meis­ten Stu­die­ren­den schlie­ßen aller­dings zuvor ein Mas­ter­stu­di­um an. Dies ermög­licht noch bes­se­re Berufs­aus­sich­ten und Einstiegsgehälter.

Kon­kre­te aktu­el­le Arbeits­plät­ze von Alum­ni der Koblen­zer Kul­tur­wis­sen­schaft (nach Bache­lor oder Master)

  • Mit­ar­bei­te­rIn beim Bun­des­amt für Migra­ti­on und Flüchtlinge
  • Refe­ren­tin für Pres­se und Öffent­lich­keits­ar­beit KJA Bonn
  • Exter­nal Rela­ti­ons and Pro­jects Offi­cer für UNO in Jerusalem
  • Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rIn Uni­ver­si­tät Koblenz-Landau
  • Fund­rai­se­rIn bei „Help“ (Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit)
  • Data Asso­cia­te in der Ent­wick­lungs­ab­tei­lung von Amazon
  • Redak­teu­rIn beim Handelsblatt
  • Mit­ar­bei­te­rIn bei Hanns-Sei­del-Stif­tung, Außen­stel­le Tunesien
  • Mit­ar­bei­te­rIn Bun­des­tag / Refern­tIn in Fraktion
  • Koor­di­na­tio­rIn „Pra­xis-Dia­log“ / Inter­na­tio­nal Office an Universität
  • Mit­ar­bei­te­rIn im Start-Up / Kommunikationsagentur
  • Öffent­lich­keits­ar­beit Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz e.V.
  • Volon­tä­rIn­nen in ver­schie­de­nen Print-Redak­tio­nen / Verlagen
  • Pro­jekt­ma­na­ge­rIn Stadt­mar­ke­ting, jetzt PR in der Industrie
  • Media Plan­ner in Mar­ke­ting­agen­tur für 1&1
  • Pro­jekt­as­sis­ten­tIn bei der Euro­päi­schen Aka­de­mie Berlin
  • Pro­gram Direc­tor bei Aka­de­mie für Inter­na­tio­na­le Bil­dung (AIB)
  • Mit­ar­bei­te­rIn Inter­na­tio­na­les Marketing
  • Kul­tur­ma­na­ge­rIn bei städ­ti­schem Kulturzentrum
  • Thea­ter- und Regieassistentin
  • Selbst­stän­di­ge Mar­ke­ting-Bear­te­rIn und TexterIn
  • Gesell­schaf­te­rIn und Pro­jekt­ma­na­ge­rIn bei Agen­tur annodare
  • Mit­ar­bei­te­rIn Trans­fer­stel­le Uni­ver­si­tät Koblenz-Landau
  • Mar­ke­ting Mana­ger bei Erhardt + Part­ner Group (Int. Logistik)
  • Mit­ar­bei­te­rIn des Musée d’Or­say in Paris
  • Volon­tä­rIn / Edi­to­ri­al Internship bei ARTE
  • Mit­ar­bei­te­rIn mein Bischöf­li­chen Gene­ral­vi­ka­ri­at Trier
  • Mar­ke­ting Mana­ge­rIn bei era con­ta­ct GMbH (Indus­trie)
  • IT-Bera­te­rIn bei Cam­pa­na & Schott
  • Juni­or Offi­cer Cor­po­ra­te Communications
  • Mit­ar­bei­te­rIn bei Deut­scher Bot­schaft in Luxembourg
  • Volon­tä­rIn VSRW-Ver­lag GMbH
  • Päd­ago­gi­sche Assi­ten­tIn bei Bund für Umwelt und Naturschutz
  • Dozen­tIn bei Hoch­schu­le Rhein-Main in Wiesbaden
  • Event­ma­na­ge­rIn im Kul­tur­amt der Stadt Koblenz
  • Com­mu­ni­ca­ti­on & Pro­ject Manage­ment bei MITmacher
  • Leh­re­rin für Deutsch als Fremdsprache
  • Cus­to­mer Suc­cess Mana­ger bei Mailbutler
Zurück zum Studiengang
Datenschutz  |   Impressum