• Skip to main content
PASST - Personal Assessment of Study Skills and Training

Universität Koblenz-Landau

  • Stu­di­um und Uni
    • Cam­pus Koblenz
    • Woh­nen in Koblenz
    • Cam­pus Landau
    • Woh­nen in Landau
    • Zeit­ein­tei­lung
    • Finan­zie­rung
    • Bera­tung und Einschreibung
  • Stu­di­en­gän­ge
    • Bio­Geo­Wis­sen­schaf­ten
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Com­pu­ter­vi­sua­lis­tik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Infor­ma­tik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Digi­tal Busi­ness Management
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Kul­tur­wis­sen­schaft
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Päd­ago­gik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Psy­cho­lo­gie
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Umwelt­wis­sen­schaf­ten
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
  • Selbst­tests
    • Inter­es­sen
    • Per­sön­lich­keit
    • Bei­spiel­auf­ga­ben
  • E‑Learning
    • Lern­ver­hal­ten
    • Pro­gram­mie­ren mit Java
  • Anmel­den
Sie sind hier: Home / Stu­di­um und Uni / Cam­pus Koblenz

Cam­pus Koblenz

Der Cam­pus Koblenz ist einer von zwei Stand­or­ten der Uni­ver­si­tät Koblenz-Land­au. Den neu­en Cam­pus im Stadt­teil Met­ter­nich gibt es seit 2002. Damit ist er noch rela­tiv jung. Vor 2002 war der Cam­pus im Stadt­teil Ober­werth ange­sie­delt und war somit etwas zen­tra­ler gelegen.

Inhal­te Ver­ber­gen
1 Erreich­bar­keit
2 Frei­zeit­an­ge­bot der Uni
3 Ori­en­tie­rungs­pha­se

Die uni­ver­si­tä­ren Insti­tu­te und Ein­rich­tun­gen befin­den sich auf dem Cam­pus. Das Stu­die­ren­den­se­kre­ta­ri­at sowie gro­ße Tei­le der Ver­wal­tung mit BAföG-Amt, etc. befin­den sich in der Innen­stadt. Mit dem Bus ist der Cam­pus von der Innen­stadt in ca. 15–20 Minu­ten zu erreichen.

Der Cam­pus ist über­schau­bar. Viel­leicht des­halb trifft man vie­le sei­ner Mit­stu­die­ren­den fast täg­lich und oft ken­nen einen sogar die Dozen­tin­nen und Dozen­ten beim Namen.

Plan Cam­pus Koblenz

Zum Arbei­ten gibt es Rech­ner­räu­me und in der Biblio­thek eini­ge Arbeits­plät­ze. WLAN ist flä­chen­de­ckend verfügbar.

Erreich­bar­keit

Der Cam­pus ist mit dem Bus gut erreich­bar. Etwa alle 15 Minu­ten wird eine Hal­te­stel­le in unmit­tel­ba­rer Cam­pus­nä­he von einem Bus ange­fah­ren. Mit dem Semes­ter­ti­cket kann der öffent­li­che Nah­ver­kehr frei genutzt werden.

Es gibt vie­le Stu­die­ren­de, die in umlie­gen­den Gebie­ten woh­nen. Sie kom­men meis­tens mit dem eige­nen Auto zur Uni. Es gibt zwar Park­mög­lich­kei­ten, die Men­ge der Park­plät­ze ist aber natür­lich begrenzt. Es bie­tet sich daher an, nach Mög­lich­keit mit dem Bus oder dem Fahr­rad an die Uni­ver­si­tät zu kommen.

Frei­zeit­an­ge­bot der Uni

Die Uni ver­fügt über ein brei­tes Frei­zeit­an­ge­bot. Im Hoch­schul­sport gibt es Kur­se, die von Work­out und Yoga über Kampf­sport bis zu Schach- und Go-Aben­den rei­chen. Zudem sorgt u.A. der AStA mit Par­tys, Musik und Thea­ter für kul­tu­rel­le Abwechslung.

Ori­en­tie­rungs­pha­se

In der Ori­en­tie­rungs­pha­se wer­den Erst­se­mes­ter eine Woche lang beglei­tet und mit der Uni ver­traut gemacht. Ihnen wird nicht nur der Cam­pus gezeigt, son­dern auch bei den ers­ten Schrit­ten im Stu­di­um gehol­fen. Zahl­rei­che Ein­füh­rungs­ver­an­stal­tun­gen hel­fen beim Ein­stieg in das Unileben.

Ein Stu­di­um gelingt nur schwer im Allein­gang. Die Ein­stiegs­zeit ist eine gute und wich­ti­ge Gele­gen­heit, um Kon­tak­te zu knüp­fen. Grup­pen­ar­bei­ten und Gele­gen­hei­ten zum gemein­sa­men Ler­nen sind essen­zi­ell für ein erfolg­rei­ches Studium.

Zurück zur Auswahl

Datenschutz  |   Impressum