• Skip to main content
PASST - Personal Assessment of Study Skills and Training

Universität Koblenz-Landau

  • Stu­di­um und Uni
    • Cam­pus Koblenz
    • Woh­nen in Koblenz
    • Cam­pus Landau
    • Woh­nen in Landau
    • Zeit­ein­tei­lung
    • Finan­zie­rung
    • Bera­tung und Einschreibung
  • Stu­di­en­gän­ge
    • Bio­Geo­Wis­sen­schaf­ten
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Com­pu­ter­vi­sua­lis­tik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Infor­ma­tik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Digi­tal Busi­ness Management
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Kul­tur­wis­sen­schaft
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Päd­ago­gik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Psy­cho­lo­gie
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Umwelt­wis­sen­schaf­ten
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
  • Selbst­tests
    • Inter­es­sen
    • Per­sön­lich­keit
    • Bei­spiel­auf­ga­ben
  • E‑Learning
    • Lern­ver­hal­ten
    • Pro­gram­mie­ren mit Java
  • Anmel­den
Sie sind hier: Home / Stu­di­en­gän­ge / Psy­cho­lo­gie / Bera­tung und Anmeldung

Bera­tung und Anmeldung

Hin­weis zur Aktualität

Im Rah­men des Psy­cho­the­ra­peu­ten­ge­set­zes wur­de der Bache­lor­stu­di­en­gang Psy­cho­lo­gie ab dem Win­ter­se­mes­ter 2020 ange­passt. Eini­ge Infor­ma­tio­nen in die­sem Ange­bot bezie­hen sich auf den Bache­lor Psy­cho­lo­gie, wie er vor Sep­tem­ber 2020 ange­bo­ten wur­de. Die Neue­run­gen wer­den hier zeit­nah nach­ge­reicht. Vor allem betref­fen die Ände­run­gen die beruf­li­chen Per­spek­ti­ven und die Modu­le des Studiengangs.

Zulas­sungs­vor­aus­set­zun­gen

Um sich auf einen Bache­lor­stu­di­en­gang zu bewer­ben, braucht man eine Hoch­schul­zu­gangs­be­rech­ti­gung. Dazu zählt zum Bei­spiel das Abitur. Ohne Abitur füh­ren auch ande­re Wege an die Uni. Auf Infor­ma­ti­ons­sei­ten des Stu­di­en­bü­ros gibt es Infor­ma­tio­nen zu die­sem The­ma und zur Bewer­bung für den Bache­lor Psy­cho­lo­gie allgemein.

Der Stu­di­en­gang Psy­cho­lo­gie ist zulas­sungs­be­schränkt. Es gibt eine begrenz­te Anzahl an Stu­di­en­plät­zen und die­se wer­den nach bestimm­ten Kri­te­ri­en der Uni ver­ge­ben. Das Haupt­kri­te­ri­um ist der Noten­durch­schnitt des Abiturs. Eine bestimm­ter Pro­zent­an­teil der Plät­ze ist für Stu­die­ren­de aus dem Aus­land, für Fäl­le außer­ge­wöhn­li­cher Här­te und für Stu­die­ren­de, die ein Zweit­stu­di­um auf­neh­men, vor­ge­se­hen. Außer­dem spie­len die War­te­se­mes­ter eine Rol­le. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den Grenz­rän­gen an der Uni Land­au der letz­ten Jah­re gibt es hier.

Die meis­ten Ver­an­stal­tun­gen fin­den in deut­scher Spra­che statt. Ein­zel­ne Semi­na­re oder Vor­le­sun­gen kön­nen jedoch auch auf Eng­lisch abge­hal­ten wer­den. Aus­rei­chen­de Sprach­kennt­nis­se zur Teil­nah­me und zur Lek­tü­re eng­lisch­spra­chi­ger Fach­li­te­ra­tur wer­den vorausgesetzt.

Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber aus dem Aus­land müs­sen aus­rei­chen­de Deutsch­kennt­nis­se gemäß Niveau B2 des euro­päi­schen Refe­renz­rah­mens oder ver­gleich­bar nachweisen.

Bewer­bung

Das Stu­di­um des Bache­lors Psy­cho­lo­gie beginnt jeweils zum Win­ter­se­mes­ter. Dem­entspre­chend geht die Bewer­bungs­frist immer bis Mit­te Juli.

Die Stu­di­en­plät­ze wer­den mit Hil­fe des Dia­log­ori­en­tier­ten Ser­vice­ver­fah­rens (DoSV) ver­ge­ben. Hier­bei regis­trie­ren Sie sich zunächst bei hochschulstart.de und bewer­ben sich anschlie­ßend über das Bewer­bungs­por­tal der Uni­ver­si­tät Koblenz-Land­au.

Für Stu­di­en­in­ter­es­sier­te aus dem Aus­land gibt es beim Wel­co­me Cen­ter wei­te­re Informationen.

Kon­takt­per­so­nen

Stu­di­en­bü­ro

Das Stu­di­en­bü­ro ist der ers­te Ansprech­part­ner bei Fra­gen rund um das Stu­di­um. Hier bekommt man sowohl Infor­ma­tio­nen zum Stu­di­en­an­ge­bot und Bewer­bungs­ver­fah­ren, als auch Hil­fe bei der Ori­en­tie­rung inner­halb der uni­ver­si­tä­ren Struk­tu­ren und vie­les mehr.

Marie-Curie-Stra­ße 5a, 1. OG
Tel.: 06341 280 37340
E‑Mail: studienbuero@uni-landau.de

All­ge­mei­ne Studienberatung

Bei Fra­gen der Stu­di­en­wahl und der Stu­di­en­ori­en­tie­rung, sowie bei Pro­ble­men im Stu­di­um hilft die all­ge­mei­ne Stu­di­en­be­ra­tung. Die Bera­tung ist ver­trau­lich und ist als Hil­fe zur Selbst­hil­fe zu ver­ste­hen, sie soll Eigen­ak­ti­vi­tät und Stu­dier­fä­hig­keit för­dern und Stu­di­um an der Uni­ver­si­tät trans­pa­rent machen.

Sarah Hum­me­rich
Marie-Curie-Stra­ße 5a
Raum 102 (1. OG)
Tel.: 06341 280 37164
E‑Mail: studienberatungld@uni-koblenz-landau.de

Fach­stu­di­en­be­ra­tung

Aus­ge­wähl­te Dozen­ten des Stu­di­en­gangs bera­ten bei Fra­gen zum Auf­bau und Inhalt des von ihnen betreu­ten Stu­di­en­gangs. The­men sind unter ande­rem: Stu­di­en­auf­bau, Inhal­te, Prak­ti­ka, Zie­le und Schwerpunkte.

Rabea Vogt
Tel.: 06341 280 312 72
E‑Mail: fachstud-ber-psy-ld@uni-landau.de

Zurück zum Studiengang
Datenschutz  |   Impressum