Beratung und Anmeldung
Zulassungsvoraussetzungen
Um sich auf einen Bachelorstudiengang zu bewerben, braucht man eine Hochschulzugangsberechtigung. Dazu zählt zum Beispiel das Abitur. Ohne Abitur führen auch andere Wege an die Uni. Auf der Informationsseiten des Studienbüros gibt es weitere Informationen zu diesem Thema. Noch mehr Informationen finden sich auf der Website der Uni.
Der Studiengang Psychologie ist zulassungsbeschränkt. Es gibt eine begrenzte Anzahl an Studienplätzen und diese werden nach bestimmten Kriterien der Uni vergeben. Das Hauptkriterium ist der Notendurchschnitt des Abiturs. Eine bestimmter Prozentanteil der Plätze ist für Studierende aus dem Ausland, für Fälle außergewöhnlicher Härte und für Studierende, die ein Zweitstudium aufnehmen, vorgesehen. Außerdem spielen die Wartesemester eine Rolle. Weitere Informationen zu den Grenzrängen an der Uni Landau der letzten Jahre gibt es hier.
Die meisten Veranstaltungen finden in deutscher Sprache statt. Einzelne Seminare oder Vorlesungen können jedoch auch auf Englisch abgehalten werden. Ausreichende Sprachkenntnisse zur Teilnahme und zur Lektüre englischsprachiger Fachliteratur werden vorausgesetzt.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem Ausland müssen ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen. Dafür müssen sie entweder die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH, Niveaustufe 2) oder das Test-DAF-Zeugnis (Niveaustufe 4) in allen Prüfungsbereichen vorlegen.
Bewerbung
Das Studium des Bachelors Psychologie beginnt jeweils zum Wintersemester. Dementsprechend geht die Bewerbungsfrist immer bis Mitte Juli.
Die Studienplätze werden mit Hilfe des Dialogorientierten Serviceverfahrens (DoSV) vergeben. Hierbei registrieren Sie sich zunächst bei hochschulstart.de und bewerben sich anschließend über das Bewerbungsportal der Universität Koblenz-Landau.
Für Studieninteressierte aus dem Ausland gibt es auf der Seite des Welcome Centers mehr Informationen, wie und wann man sich bewerben kann.
Kontaktpersonen
Das Studienbüro ist die erste Anlaufstelle bei allen Fragen rund um das Studium, Studienangebot, Ablauf des Bewerbungsverfahrens und Einschreibung.
Die Allgemeine Studienberatung hilft weiter bei Fragen zur grundsätzlichen Studienentscheidung, zu Anforderungen und Voraussetzungen des Studiums, Zulassungsbeschränkungen und Auswahlverfahren und zu beruflicher Orientierung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bei Fragen zum Studiengang (Inhalte, Praktika, Ziele usw.), kann man sich an die Fachstudienberatung wenden.
Studienbüro
Marie-Curie-Straße 5a, 1. OG
Tel.: 06341 280 373 40
E‑Mail: studienbuero@uni-landau.de
Allgemeine Studienberatung
Marie-Curie-Straße 5a, 1. OG, R 102
Sarah Hummerich
Tel.: 06341 280 371 64
E‑Mail: studienberatungld@uni-koblenz-landau.de
Fachstudienberatung
Tel.: 06341 280 312 72
E‑Mail: fachstud-ber-psy-ld@uni-landau.de