• Skip to main content
PASST - Personal Assessment of Study Skills and Training

Universität Koblenz-Landau

  • Stu­di­um und Uni
    • Cam­pus Koblenz
    • Woh­nen in Koblenz
    • Cam­pus Landau
    • Woh­nen in Landau
    • Zeit­ein­tei­lung
    • Finan­zie­rung
    • Bera­tung und Einschreibung
  • Stu­di­en­gän­ge
    • Bio­Geo­Wis­sen­schaf­ten
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Com­pu­ter­vi­sua­lis­tik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Infor­ma­tik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Digi­tal Busi­ness Management
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Kul­tur­wis­sen­schaft
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Päd­ago­gik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Psy­cho­lo­gie
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Umwelt­wis­sen­schaf­ten
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
  • Selbst­tests
    • Inter­es­sen
    • Per­sön­lich­keit
    • Bei­spiel­auf­ga­ben
  • E‑Learning
    • Lern­ver­hal­ten
    • Pro­gram­mie­ren mit Java
  • Anmel­den
Sie sind hier: Home / Stu­di­en­gän­ge / Infor­ma­tik / Beruf

Beruf

Ein Bache­lor­ab­schluss im Stu­di­en­gang Infor­ma­tik ermög­licht es in vie­len ver­schie­de­nen Beru­fen zu arbei­ten. Von Pro­gram­mie­rung bis zu Con­sul­ting ist alles vertreten.

Inhal­te Ver­ber­gen
1 Soft­ware­pro­gram­mie­rung
2 IT-Sicher­heit
3 Kon­struk­ti­on und Pro­gram­mie­rung von Hardware
4 Künst­li­che Intelligenz
5 Inter­dis­zi­pli­nä­re Bereiche
6 Soft­ware Engineering

Softwareprogrammierung

Soft­ware­pro­gram­mie­rung ist nur ein Teil der Soft­ware­ent­wick­lung. Es wer­den auch Fach­leu­te für Stel­len mit dem Schwer­punkt Soft­ware­ar­chi­tek­tur gesucht. Dabei geht es unter ande­rem um die Pla­nung von Soft­ware oder Soft­ware-Recy­cling. Oft wäre es für Fir­men, in denen schon ein Sys­tem vor­han­den ist, viel zu teu­er und auf­wän­dig, neue Sys­te­me ent­wi­ckeln zu las­sen. Des­we­gen ste­hen die War­tung der Soft­ware und deren Erwei­te­rung hier stark im Fokus.

IT-Sicherheit

Ein wei­te­res Inter­es­sen­ge­biet ist die IT-Sicher­heit. Bei ihr geht es pri­mär um das Schüt­zen von Sys­te­men. Die Sys­te­me von Ban­ken müs­sen bei­spiels­wei­se vor Angrif­fen von außen geschützt sein.

Kon­struk­ti­on und Pro­gram­mie­rung von Hardware

Ein wei­te­res Teil­ge­biet der Infor­ma­tik ist die Kon­struk­ti­on und Pro­gram­mie­rung von Hard­ware. Die Robo­tik ist Teil der Infor­ma­tik. Sie fin­det in unter­schied­li­chen Berei­chen Anwen­dung. Der in der Indus­trie ver­wen­de­te Fer­ti­gungs­as­sis­tent-Robo­ter­arm ist ein Bei­spiel dafür. Die Robo­tik ist oft eng mit der künst­li­chen Intel­li­genz verknüpft.

Künst­li­che Intelligenz

Die künst­li­che Intel­li­genz (KI) kommt auch in ande­ren Berei­chen zur Anwen­dung und beschreibt einen wei­te­ren inter­es­san­ten Arbeits­be­reich der Infor­ma­tik. Durch neu­ro­na­le Net­ze kön­nen KIs bei­spiels­wei­se trai­niert wer­den um Objek­te zu klassifizieren.

Inter­dis­zi­pli­nä­re Bereiche

Des Wei­te­ren fin­den sich auch span­nen­de Beru­fe in inter­dis­zi­pli­nä­ren Berei­chen der Infor­ma­tik, die sich bei­spiels­wei­se mit Aug­men­ted Rea­li­ty oder Fahr­as­sis­tenz befassen.

Soft­ware Engineering

Ob in der Ent­wick­lung von Soft­ware für Autos, die immer wich­ti­ger wird, oder in der Pro­gram­mie­rung bei Goog­le oder Face­book, es ste­hen vie­le Mög­lich­kei­ten offen.

Zurück zum Studiengang
Datenschutz  |   Impressum