• Skip to main content
PASST - Personal Assessment of Study Skills and Training

Universität Koblenz-Landau

  • Stu­di­um und Uni
    • Cam­pus Koblenz
    • Woh­nen in Koblenz
    • Cam­pus Landau
    • Woh­nen in Landau
    • Zeit­ein­tei­lung
    • Finan­zie­rung
    • Bera­tung und Einschreibung
  • Stu­di­en­gän­ge
    • Bio­Geo­Wis­sen­schaf­ten
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Com­pu­ter­vi­sua­lis­tik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Infor­ma­tik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Digi­tal Busi­ness Management
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Kul­tur­wis­sen­schaft
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Päd­ago­gik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Psy­cho­lo­gie
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Umwelt­wis­sen­schaf­ten
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
  • Selbst­tests
    • Inter­es­sen
    • Per­sön­lich­keit
    • Bei­spiel­auf­ga­ben
  • E‑Learning
    • Lern­ver­hal­ten
    • Pro­gram­mie­ren mit Java
  • Anmel­den
Sie sind hier: Home / Stu­di­en­gän­ge / Umwelt­wis­sen­schaf­ten / Vor­be­rei­tung

Vor­be­rei­tung

Das Stu­di­um ist auch ohne Vor­kennt­nis­se zu meis­tern. Den­noch sind Kennt­nis­se aus Bio­lo­gie und Geo­gra­phie ein Vor­teil. Die wich­tigs­te Kom­po­nen­te zum erfolg­rei­chen Stu­di­um ist die Moti­va­ti­on sich selbst­stän­dig weiterzubilden.

Inhal­te Ver­ber­gen
1 Fach­bü­cher
1.1 Bestim­mungs­li­te­ra­tur

Fach­bü­cher

Wer sich schon vor­ab ein biss­chen mit den Inhal­ten des Stu­di­ums beschäf­ti­gen möch­te, kann sich in die unten vor­ge­schla­ge­nen Bücher ein­le­sen. Die­se wer­den auch im Stu­di­um selbst sehr hilf­reich sein. Es ist jedoch zu beden­ken, dass Eng­lisch­kennt­nis­se vor­han­den sein soll­ten. Häu­fig ist es so, dass ver­tie­fen­de Lite­ra­tur meist auf Eng­lisch ange­bo­ten wird.

  • Bio­lo­gie
    N.A. Camp­bell, J.B. Reece
    Ver­lag: Pear­son, 2009
  • Öko­lo­gie
    T.M Smith, R.L. Smith, A. Kra­toch­wil, D. Zim­mer
    Ver­lag: Pear­son, 2009

Bestim­mungs­li­te­ra­tur

Für die Zoo­lo­gie wird fol­gen­de Lite­ra­tur empfohlen:

  • Bestim­mung wir­bel­lo­ser Tie­re
    R. Bähr­mann (Hrsg.)
    Ver­lag: Spek­trum, 2008
  • Broh­mer, Fau­na von Deutsch­land
    M. Schae­fer (Hrsg.)
    Ver­lag: Quel­le & Mey­er, 2006

Für die Bota­nik wird fol­gen­de Lite­ra­tur empfohlen:

  • Die Flo­ra Deutsch­lands und angren­zen­der Län­der: Ein Buch zum Bestim­men aller wild­wach­sen­den und häu­fig kul­ti­vier­ten Gefäß­pflan­zen
    G. Parol­ly et al.
    Ver­lag: Quel­le & Mey­er, 2016
  • Bota­ni­sche Bestim­mungs­übun­gen
    T. Stüt­zel
    Ver­lag: UTB GmbH, 2015
Zurück zum Studiengang
Datenschutz  |   Impressum