• Skip to main content
PASST - Personal Assessment of Study Skills and Training

Universität Koblenz-Landau

  • Stu­di­um und Uni
    • Cam­pus Koblenz
    • Woh­nen in Koblenz
    • Cam­pus Landau
    • Woh­nen in Landau
    • Zeit­ein­tei­lung
    • Finan­zie­rung
    • Bera­tung und Einschreibung
  • Stu­di­en­gän­ge
    • Bio­Geo­Wis­sen­schaf­ten
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Com­pu­ter­vi­sua­lis­tik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Infor­ma­tik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Infor­ma­ti­ons­ma­nage­ment
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Kul­tur­wis­sen­schaft
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Päd­ago­gik
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Psy­cho­lo­gie
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
    • Umwelt­wis­sen­schaf­ten
      • Inhal­te und Aufbau
      • Stun­den­plan
      • Beruf
      • Bei­spiel­auf­ga­ben
      • Vor­be­rei­tung
      • Bera­tung und Anmeldung
  • Selbst­tests
    • Inter­es­sen
    • Per­sön­lich­keit
    • Bei­spiel­auf­ga­ben
  • E‑Learning
    • Lern­ver­hal­ten
    • Pro­gram­mie­ren mit Java
  • Anmel­den
Sie sind hier: Home / Stu­di­en­gän­ge / Umwelt­wis­sen­schaf­ten / Bei­spiel­auf­ga­ben / Mathe­ma­tik der Oekologie

Bei­spiel­auf­ga­ben Mathe­ma­tik der Ökologie

Schritt 1 von 3

0%
  • Auf­ga­be 1: Differentialgleichung

    Für die Model­lie­rung von Umwelt­pro­zes­sen spie­len Dif­fe­ren­ti­al­glei­chun­gen eine wich­ti­ge Rol­le. Zum Bei­spiel drückt die Differntialgleichung

    $\displaystyle\frac{{{d}{V}}}{{{\left.{d}{t}\right.}}}={C}$

    aus, dass die Ver­än­de­rung (dV/dt) einer Varia­ble V (zum Bei­spiel die Men­ge an Was­ser, die aus einem Reser­voir fließt) durch den Para­me­ter C bestimmt wird. Wenn C kon­stant ist, haben wir es mit einer linea­ren Zu- oder Abnah­me von V über die Zeit zu tun, sie­he Abbil­dung unten.

  • Auf­ga­be 2: Geo­gra­fi­sche Informationssysteme

    Bit­te lesen Sie sich den fol­gen­den Text gründ­lich durch. Im Anschluss wer­den wir Ihnen eini­ge Fra­gen dazu stellen.

    Geo­gra­fi­sche Infor­ma­ti­ons­sys­te­me spie­len eine wich­ti­ge Rol­le in der Umwelt­wis­sen­schaft. Sie die­nen der Ver­ar­bei­tung und Ana­ly­se von räum­li­chen Daten. Zum Bei­spiel wird in der Kli­ma­for­schung betrach­tet, wie sich die Tem­pe­ra­tur in einem bestimm­ten Gebiet über die Zeit ver­än­dert. Fer­ner kom­men räum­li­che Daten bei der Pla­nung von Wind­ener­gie­stand­or­ten oder Natur­schutz­flä­chen zur Anwen­dung. Häu­fig müs­sen bei der Ana­ly­se Infor­ma­tio­nen aus ver­schie­de­nen Infor­ma­ti­ons­quel­len (soge­nann­ten Lay­ern) ver­knüpft wer­den. Unten siehst du ein Bei­spiel, wie zwei unter­schied­li­che Lay­er zu einem neu­en Lay­er ergänzt wer­den und dabei die indi­vi­du­el­len Daten­ta­bel­len (soge­nann­te Attri­but­ta­bel­len) aggre­giert werden.

    Grafik 2 a
  • Auf­ga­be 2: Geo­gra­fi­sche Informationssysteme

    Für eine Unter­su­chung zur Eig­nung von Flä­chen für die Land­wirt­schaft wur­den zwei Lay­er mit Tem­pe­ra­tur und Nie­der­schlag mit­ein­an­der ver­knüpft (sie­he rechts Out­put Lay­er). Sie sehen die Infor­ma­tio­nen in den ein­zel­nen Attri­but­ta­bel­len und in der aggre­gier­ten Tabelle.

  • ID Tem­pe­ra­tur
    A1 15
    A2 22

    ID Nie­der­schlag
    B1 553
    B2 744

    ID Tem­pe­ra­tur Nie­der­schlag
    A1 15 -
    A2 22 -
    A1, B1 15 533
    …    
    …    
Datenschutz  |   Impressum